Digital Pioneers
Dein freiwilliges digitales Jahr
Deine Zukunft beginnt jetzt.
Gemeinsam mit der führenden Plattform Industrie 4.0 Österreich und der Arbeiterkammer bietet der Digital Campus Vorarlberg und das BFI Oberösterreich jungen Frauen die Gelegenheit, Teilnehmerinnen eines österreichweit einzigartigen Pilotprojekts zu werden und nach dem Schulabschluss ein freiwilliges digitales Jahr zu absolvieren. Ziel des digitalen Jahres ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, digitale und technische Berufsfelder kennenzulernen – und damit gleichzeitig im Interesse des Gemeinwohls zu arbeiten. Die Digitalisierung bringt zahlreiche Vorteile – vor allem für Frauen: Ein schnell wachsendes Berufsfeld, mobile Arbeitsmodelle und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ablauf –
Freiwilliges digitales Jahr
Infoabende
Sei dabei und erfahre mehr über das freiwillige digitale Jahr!
8 Wochen Grundausbildung
8 Monate Praxisphase
Die Teilnehmerinnen absolvieren eine mind. 8-monatige bezahlte Praxisphase in einem Partnerunternehmen oder einer wissenschaftlichen Einrichtung. Die Schwerpunkte der praktischen Ausbildung sind:
- Digital Literacy: Aufbau tätigkeitsspezifischer Fachkenntnisse
- Prozess- und Systemkompetenzen
- Multidisziplinäres Denken und Handeln: Lösen komplexer, praktischer Probleme
- Disziplinübergreifende Social Skills
- Persönlichkeits- und Selbstkompetenzentwicklung
- Moderne Collaborationsformen und -tools
- Kennenlernen von Digitalisierungsprojekten in Unternehmen und Forschung
Alles auf einen Blick
Zielgruppe
Junge Frauen nach Vollendung des 17. Lebensjahres (mit erfüllter Ausbildungspflicht) bis einschließlich des 27. Lebensjahres.
Voraussetzungen
Bereitschaft, mindestens 8 Monate (Vollzeit), in einem Partnerunternehmen tätig zu sein. Verantwortungsbewusstsein für die übernommenen Tätigkeiten und vollständige Teilnahme an der verpflichtenden Grundausbildung. Unter 18 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig.
Ausbildungsdauer
- Mindestdauer: 10 Monate
- Grundausbildung: 8 Wochen, Digital Campus Vorarlberg, Feldkirch
- Praxisphase: mindestens 8 Monate, in einem/r Partnerunternehmen/-einrichtung
Bezahlung / Versicherung
- Grundausbildung: Aufwandsentschädigung
- Praxisphase: Dienstverhältnis lt. den geltenden kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Während der gesamten Ausbildungsdauer sind die Teilnehmerinnen kranken- und unfallversichert; während der Praxisphase kranken- unfall- und pensionsversichert.
Abschluss
Als Absolventin des freiwilligen digitalen Jahrs erhalten die Teilnehmerinnen nach Abschluss des Programms ein Zertifikat, das von derjenigen Organisation ausgestellt wird, wo sie den Einsatz absolviert haben.
Bewerbungsfrist
Juni 2021
Starttermin
Herbst 2021
Dauer
Mindestdauer 10 Monate
Voraussetzungen
- Mindestalter von 17 Jahren und maximal 27 Jahre (Ausbildungspflicht muss bereits erfüllt sein).
- Bereitschaft, mindestens 8 Monate (Vollzeit) in einem Partnerunternehmen tätig zu sein.
- Verantwortungsbewusstsein für die übernommenen Tätigkeiten und vollständige Teilnahme an der verpflichtenden Grundausbildung
- Unter 18 Jahren Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
Bezahlung / Versicherung
- Grundausbildung – Aufwandsentschädigung
- Praxisphase – Dienstverhältnis laut den geltenden kollektivvertraglichen Bestimmungen.
Bewerbungsfrist
Juni 2021
Bewerbung
Bewirb dich jetzt bis Mai 2021 in Vorarlberg bzw. Juni 2021 in Oberösterreich für je einen der 12 limitierten Ausbildungsplätze!