Besuch des Ars Electronica Center

Digital Pioneers Oberösterreich

Letzte Woche waren die Digital Pioneers aus Oberösterreich im Ars Electronica Center in Linz. Am Programm stand ein Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz und Digitaler Humanismus.

Die Digital Pioneers lernten die Gefahren, Chancen und Auswirkungen von selbstfahrenden Autos kennen. Einige Punkte, die dazu diskutiert wurden, waren: Energieversorgung, Lärmbelästigung, wie Mensch-Maschine-Interaktion funktioniert und welche Signale wie und zu welchem Zweck gesendet werden.

Ebenso wurde den Digital Pioneers, mithilfe eines lustigen Quiz vorgezeigt. Wie verblüffend echt Gesichter von Avataren sind, wurde den Digital Pioneers in einem lustigen Quiz vor Augen geführt.  Gar nicht so einfach, die noch „echten“ Menschengesichter von den computergenerierten Gesichtern zu unterscheiden!

Jede und jeder, der sich selbst davon überzeugen möchte, kann das auf der Website www.whichfaceisreal.com ausprobieren.

Zum Abschluss konnten die jungen Frauen am Shadowgram eine individuelle Pose zum Thema Digitale Welt einnehmen, die dann als Silhouette ausgedruckt in einem digitalen Manifest Platz fand. Begleitet wurde der Workshop vom social Media Team des Ars Electronica Center.

Die Digital Pioneers bedanken sich für den sehr informativen und anregenden Nachmittag bei den Verantwortlichen der Future Thinking School des Ars Electronica Centers Linz!